Kartenterminal (KT)

Die Kartenterminals – auch Kartenlesegeräte genannt – sind zentraler Bestandteil der Telematikinfrastruktur (TI) und daran per Konnektor über das lokale LAN-Netzwerk angeschlossen. Neben den stationären KTs, die fest angeschlossen sind und auch eHealth-Kartenterminals heißen, gibt es daneben mobile Kartenterminals (mobKT), also mobile Kartenlesegeräte, die kabellos in der Betriebsstätte bewegt werden können.

Das Kartenterminal ist der Ort, an dem die elektronische Gesundheitskarte (eGK), der Praxisausweis (SMC-B) oder der elektronische Heilsberufsausweis (eHBA) eingelesen, aber auch Daten zur Speicherung auf den Karten ausgespielt werden können.

Artikel zu diesem Thema: