Presse

DG Digitales Gesundheitswesen
Gesellschaft für Beratung, Schulung und Kommunikation mbH

 

Pressematerial

Hier finden Sie unsere Logos sowie Bildmaterial. Falls Sie weiteres Bildmaterial benötigen, melden Sie sich gerne bei uns.

Pressemitteilungen

Digitale Gesundheitskompetenz: Mobil Krankenkasse startet Informationsportal für Versicherte  | 30.06.2022

Die Mobil Krankenkasse hat ein Online-Portal gestartet, auf dem sich interessierte Nutzer über die Handhabung digitaler Gesundheitsanwendungen wie der elektronischen Patientenakte informieren können..

Im Auftrag der Mobil Krankenkasse: DG Digitales Gesundheitswesen entwickelt Digitalisierungsportal für Versicherte  | 27.04.2022

Die Mobil Krankenkasse und das Beratungs- und Schulungsunternehmen DG Digitales Gesundheitswesen haben sich darauf verständigt, ein Informationsportal zu entwickeln, das zur Förderung der digitalen Gesundheitskompetenz von Versicherten beiträgt.

E-Rezept-Schulung komplettiert Kursangebot zur Telematikinfrastruktur für Praxisteams und Klinikbelegschaften| 02.11.2021

Mit der Fertigstellung der Online-Schulung zum E-Rezept hat das Beratungs- und Schulungsunternehmen DG Digitales Gesundheitswesen das Kursangebot zu den Anwendungen der Telematikinfrastruktur komplettiert.

DG-Plattform bietet neue Online-Schulung zur TI-Anwendung KIM | 21.06.2021

Ab sofort steht den Beschäftigten im Gesundheitsbereich zusätzlich zum bestehenden Angebot ein Online-Kurs zu KIM (Kommunikation im Medizinwesen) zur Verfügung. Mit KIM werden die technischen und organisatorischen Grundlagen beispielsweise für die Übermittlung von elektronischen Arztbriefen und elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen (eAU) innerhalb der Telematikinfrastruktur (TI) geschaffen.

Neue Online-Kurse bereiten Praxisteams und Klinikbelegschaften auf die Anwendungen der Telematikinfrastruktur vor | 19.05.2021

In einer Stunde zum TI-Zertifikat: Mit den kompakten Schulungsangeboten der neuen Schulungsplattform von DG Digitales Gesundheitswesen können Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Praxen, Kliniken und Medizinischen Versorgungszentren Kenntnisse für den Umgang mit ePA, E-Rezept & Co. erwerben.