Das Versichertenstammdatenmanagement (VSDM) ist eine Anwendung der Telematikinfrastruktur (TI). Dabei werden die Stammdaten auf der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) elektronisch mit den bei der Krankenkasse vorliegenden Daten des Versicherten abgeglichen.
Die Versichertenstammdaten, d.h. Name, Geburtsdatum, Anschrift, Krankenversicherungsnummer und -status, waren auch bisher auf der elektronischen Gesundheitskarte gespeichert. Diese Stammdaten auf der eGK wurden vor Einführung der Telematikinfrastruktur in der medizinischen Einrichtung ausschließlich abgerufen.
Eine Datenänderung – wie z.B. eine neue Adresse – musste der Versicherung gemeldet werden, damit diese dann eine neue Karte ausstellt und zuschickt. Eine Aktualisierung der Daten auf der Karte war nicht möglich.